Wie spielt das Baby Sound Module Musik oder Sound-Effekte ab, die auf dem Hauptgerät gespeichert sind?
2025-07-31
Die Baby-Soundmodul-Lösung zum Abspielen von Musik/Soundeffekten, die auf dem Hauptgerät gespeichert sind, ist wie folgt:
1. Bluetooth-Audioübertragungslösung
Hardware-Konfiguration
Ein Bluetooth-Audiomodul (wie das ANS-BT301M), das das A2DP/HFP-Protokoll unterstützt und einen Audio-Decoder-Chip und eine Verstärkerschaltung zur Ansteuerung des Lautsprechers integriert, ist erforderlich.
Das Hauptgerät (Mobiltelefon/Tablet) fungiert als Bluetooth-Sender, und das Modul fungiert als Empfänger, um eine stabile Verbindung herzustellen.
Unterstützung für Audioprotokolle
Das Modul muss mit den Dekodierungsformaten SBC/AAC/MP3 kompatibel sein, um sicherzustellen, dass es gängige Audiodateien abspielen kann.
Wählen Sie Ihre lokale Musikbibliothek oder benutzerdefinierte Soundeffekte zur Übertragung über die mobile App aus.
2. Wi-Fi-Fernbedienungslösung
Integration des Netzwerkmoduls
Bei der Entwicklung auf Basis des OpenHarmony-Systems können Sie das UDP-Protokoll verwenden. Empfängt Audio-Steuerbefehle vom Host-Gerät. Benötigt einen vorinstallierten Musikspeicherchip oder eine externe TF-Karte zur Speichererweiterung.
Interaktionslogik
Die Host-Geräte-App überträgt Audiodateien in Segmenten an den Cache des Moduls zur Wiedergabe.
Unterstützt Fernbedienungspause/Songwechsel und andere Steuerfunktionen.
III. Lokale Speicher- und Wiedergabelösungen
Audio-Vorabbrennen
Schreiben Sie WAV-Audio über ein USB-TTL-Tool in den Flash-Speicher des Moduls.
Dekodieren und geben Sie den gespeicherten Audiodatenstrom aus, wenn die Wiedergabe ausgelöst wird.
Dynamischer Aktualisierungsmechanismus
Einige Module unterstützen OTA-Updates für die Soundeffektbibliothek.
Wählen Sie eine dieser Lösungen basierend auf der Positionierung Ihres Produkts. Bluetooth-Lösungen eignen sich für Echtzeit-Interaktion, Wi-Fi-Lösungen eignen sich für die Smart-Home-Integration, und lokale Speicherlösungen priorisieren die Stabilität.
Wie spielt das Baby Sound Module Musik oder Sound-Effekte ab, die auf dem Hauptgerät gespeichert sind?
2025-07-31
Die Baby-Soundmodul-Lösung zum Abspielen von Musik/Soundeffekten, die auf dem Hauptgerät gespeichert sind, ist wie folgt:
1. Bluetooth-Audioübertragungslösung
Hardware-Konfiguration
Ein Bluetooth-Audiomodul (wie das ANS-BT301M), das das A2DP/HFP-Protokoll unterstützt und einen Audio-Decoder-Chip und eine Verstärkerschaltung zur Ansteuerung des Lautsprechers integriert, ist erforderlich.
Das Hauptgerät (Mobiltelefon/Tablet) fungiert als Bluetooth-Sender, und das Modul fungiert als Empfänger, um eine stabile Verbindung herzustellen.
Unterstützung für Audioprotokolle
Das Modul muss mit den Dekodierungsformaten SBC/AAC/MP3 kompatibel sein, um sicherzustellen, dass es gängige Audiodateien abspielen kann.
Wählen Sie Ihre lokale Musikbibliothek oder benutzerdefinierte Soundeffekte zur Übertragung über die mobile App aus.
2. Wi-Fi-Fernbedienungslösung
Integration des Netzwerkmoduls
Bei der Entwicklung auf Basis des OpenHarmony-Systems können Sie das UDP-Protokoll verwenden. Empfängt Audio-Steuerbefehle vom Host-Gerät. Benötigt einen vorinstallierten Musikspeicherchip oder eine externe TF-Karte zur Speichererweiterung.
Interaktionslogik
Die Host-Geräte-App überträgt Audiodateien in Segmenten an den Cache des Moduls zur Wiedergabe.
Unterstützt Fernbedienungspause/Songwechsel und andere Steuerfunktionen.
III. Lokale Speicher- und Wiedergabelösungen
Audio-Vorabbrennen
Schreiben Sie WAV-Audio über ein USB-TTL-Tool in den Flash-Speicher des Moduls.
Dekodieren und geben Sie den gespeicherten Audiodatenstrom aus, wenn die Wiedergabe ausgelöst wird.
Dynamischer Aktualisierungsmechanismus
Einige Module unterstützen OTA-Updates für die Soundeffektbibliothek.
Wählen Sie eine dieser Lösungen basierend auf der Positionierung Ihres Produkts. Bluetooth-Lösungen eignen sich für Echtzeit-Interaktion, Wi-Fi-Lösungen eignen sich für die Smart-Home-Integration, und lokale Speicherlösungen priorisieren die Stabilität.